Veranstaltungsarchiv
-
7. April 2014
Clusterinterner Workshop
Besprechung dreier laufender Clusterprojekte
-
12. März 2014
Film – Kunst – Fotografie: Frauenbilder und Medien
Aktuelle und internationale Projekte, mit begleitendem Apéro.
Moderation: Beate Ochsner, Anna Grebe und Lydia Kray -
8. März 2014
Das neue Deutschland. Von Migration und Vielfalt
Sonderausstellung des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“
8. März bis 12. Oktober 2014 -
13. Februar 2014
Fallstudien zur künstlerischen und wissenschaftlichen Produktion
Praxis der Verzettelung bei Hans Blumenberg, Niklas Luhmann und Arno Schmidt
Dr. Karin Krauthausen (Berlin)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
13. Februar 2014
Gesellschaftstheorie, Neurosoziologie und die Praxis der Akteure
Prof. Dr. Dirk Baecker (Zeppelin-Universität Friedrichshafen)
Vortrag im Rahmen des Workshops „Doing Gesellschaftstheorie?“ -
13. Februar 2014
Doing Gesellschaftstheorie?
Workshop
Do–Fr, 13.–14. Februar 2014 -
12. Februar 2014
Kulturelle Kontexte von Demokratie
Offenes Forschungskolloquium im Rahmen des Kulturwissenschaftlichen Kolloquiums
-
10. Februar 2014
Südsudan. Internationaler Frieden und nationaler Krieg
Peter Schumann (Berlin)
Vortrag im Rahmen des MA-Studienprogramms „Internationale Verwaltung und Konfliktmanagement“ -
7. Februar 2014
Wonach fragt die „Judenfrage“?
Zum Antisemitismus der Moderne
Workshop am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz
Fr–Sa, 7.–8. Februar 2014 -
6. Februar 2014
Bildungswelten, soziale Ungleichheit und Kulturen der Ökonomie
Prof. Dr. Marius Busemeyer (Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
5. Februar 2014
„Critical junctures“ und Demokratieförderung
Dr. Sonja Grimm
Vortrag im Rahmen der Reihe „Werkstattgespräche Demokratie“ -
30. Januar 2014
A Diaspora as an Agent of Development for a Receiving Country
Ghanaian Contributions to Botswana's Societal Change
Prof. Dr. Rijk van Dijk (Leiden/Amsterdam)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
30. Januar 2014
CfP “Visualizing revolt and punishment in early modern times”
conflict- and contact-zones between different visual cultures and policies
Workshop, Mahindra Humanities Center, Harvard
25–26 April 2014, deadline for submissions: 30 January 2014 -
29. Januar 2014
The king's Jews
The Jewish community of England caught up in the conflicts between Henry III and his clerical and lay opponents, 1218–1266
Prof. Dr. John Tolan (Nantes)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
29. Januar 2014
Hilft der Begriff Bürokratie beim Verständnis der EU-Verwaltung?
Prof. Dr. Thomas Groß (Osnabrück)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
29. Januar 2014
Verwaltungsdesaster und ihre Ursachen
Prof. Dr. Wolfgang Seibel
Vortrag im Kolloquium des Fachbereichs Politik- und Verwaltungswissenschaft -
29. Januar 2014
Open Access
Brown Bag
-
23. Januar 2014
Kriegsheimkehrer. Politik und Poetik, 1914–1939
Sarah Mohi-von Känel (ETH Zürich)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
22. Januar 2014
Braucht Demokratie eine Ethik?
Prof. Dr. Sven Jochem und Jan Obracaj
Vortrag im Rahmen der Reihe „Werkstattgespräche Demokratie“ -
22. Januar 2014
Mittelbauversammlung
Der Mittelbau des Exzellenzclusters ist herzlich eingeladen.